2 Datenaufbereitung Etappe 2
DATENINTEGRATION ETAPPE 2
Produkterstellung/Neues Sortiment
Das Ziel der zweiten Integrationsetappe ist die Abbildung ihres Vollsortiments mittels Erweiterung der Stammdaten. Für die Realisierung werden zusätzliche Produktdaten benötigt. Sie dienen der eindeutigen Identifikation, der Kategorisierung und Darstellung der Produkte, damit diese für den Endkunden kaufbar sind.
Die neuen Dateien oder benötigten Erweiterungen werden in diesem Kapitel dokumentiert.
Voraussetzung für die Umsetzung von Etappe 2: Produkterstellung ist eine parallele / abgeschlossene und produktive resp. Etappe 1!
DATENAUFTEILUNG
Neben den bestehenden Angebotsdaten kommen nun weitere Aspekte in den Stammdaten dazu sowie die Medien zu den Produkten. Wir empfehlen die Medien in einem weiteren separaten File aufzubereiten.
Der Providerkey ist die eindeutige Artikel-Nr. für einen Artikel des Lieferanten/Händler/Provider. Sie wird als Identifikationsnummer verwendet und muss zwingend in allen gelieferten Dateien mitgeliefert werden.
DATEIFORMATE
Wir bieten für die Datenaufbereitung diverse Dateiformate an. Wählen Sie den für Ihre Anwendung geeigneten Standard und beachten Sie in der folgenden Übersicht die Anforderungen an die Dateistruktur. Wir empfehlen den CSV-Standard für automatisierte Datenaufbereitungen, während sich bei manuellen Eingriffen in den Dateien eher XLSX-Dateien eignen.
HINWEISE ZUR DOKUMENTATION
Die Dokumentation der Datenstruktur weist an diversen Stellen technische Begriffe und Hinweise auf. Diese sind für eine korrekte Datenaufbereitung zentral und vereinfachen – sofern korrekt in den Files umgesetzt – die technische Integration enorm. In der unten aufgeführten Tabelle finden Sie dazu nähere Erläuterungen und Beispiele.
DATEISTRUKTUR STAMMDATEN
Allgemeine Hinweise zu den Stammdaten
Dateiname: ProductData_[ProviderName].[DATEIFORMAT] (Bsp: ProductData_digitecgalaxus.csv)
Übermittlungsfrequenz: alle 24 Stunden (optimal: alle 12 Stunden)
Mit markierte Informationen sind bereits in den Stammdaten Etappe 1 aufgeführt. Die in Etappe 2 aufgeführten Informationen können als Ergänzung der bereits umgesetzten Produktdaten-Files ergänzt werden.
Verwenden Sie unsere CSV-Vorlagen
Minimal: ProductData_min_Provider.csv
Minimal EU-Hub: ProductData_min_EUhub_Provider.csv
Erweitert: ProductData_all_Provider.csv
Erweitert EU-Hub: ProductData_all_EUhub_Provider.csv
Verwenden Sie unsere XLSX-Vorlagen
Minimal: ProductData_min_Provider.xlsx
Minimal EU-Hub: ProductData_min_EUhub_Provider.xlsx
Erweitert: ProductData_all_Provider.xlsx
Erweitert EU-Hub: ProductData_all_EUhub_Provider.xlsx
Minimalkriterien: Stammdaten
Kopfzeile | Datentyp | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|
ProviderKey | Str(50) | Partnerspezifische Artikelnummer | Eindeutige Identifikationsnummer des Partnerartikels.
|
Gtin | Int(8) | EAN/GTIN-Code des Artikels | Eindeutige und global gültige Identifikationsnummer des Artikels. Erlaubt sind folgende Datenstrukturen innerhalb der GTIN-Familie:
|
BrandName | Str(100) | Marke / Verlag | Hersteller-Marke des Artikels. Produkte können nur mit einer zugehörigen Marke erstellt/weiterverarbeitet werden. |
CategoryGroup_[index]
| Str(200) | Kategoriegruppen des Artikels | Die Kategoriegruppen, beginnend mit der höchsten Ebene CategoryGroup _1, bilden zusammen einen Kategorie-Stammbaum, der den Artikel hierarchisch zuordnet.
|
ProductCategory | Str(200) | Produktkategorie des Artikels | Die Produktkategorie bildet die tiefste (detaillierteste) Ebene des Kategorien-Stammbaums.
|
Weight_[unit] | Dec(8,4) | Verpackungsgewicht [mg,g,kg] | Verpackungsgewicht: Produktgewicht plus Originalverpackung einer Einzelhandelsverpackung.
|
ProductTitle_[language] | Str(100) | Artikel-/Produktname | Bereinigter Name des Artikels für eine der folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch. Produktnamen müssen einheitlich und von Spezifikationen bereinigt sein.
|
Ergänzende Minimalkriterien für EU-Hub Partner: Stammdaten
Kopfzeile | Datentyp | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|
TARICCode | Int(6-11) od. Str(14) | Warencode (TARIC) für den EU-Raum | TARIC Datenbank, Besteht normalerweise aus 11 Zeichen (ohne Leerschläge) oder 14 Zeichen (mit Leerschlägen), Bsp: "49019900009" od. "4901 9900 00 9" Die Validierung des Inhalts lässt nur optionale Leerschläge zu. Andere Sonderzeichen sind nicht erlaubt. Tariccodes mit weniger als 11 Zeichen werden am Ende (rechts) mit Nullen aufgefüllt. |
CountryOfOrigin | Str(2) | Ursprungsland | Ursprung (Produktionsland) des gelieferten Artikels bzw. Land in dem der grösste Teil der Wertschöpfung stattgefunden hat Die EU Ursprungsregeln sind zu beachten. Sollte eine GTIN bzw. ein Produkt mehrere Ursprungsländer haben, da dieses in unterschiedlichen Ländern hergestellt wurde (meist nur bei grossen Herstellern der Fall), so sind alle Ursprungsländer zu übermitteln. CountryOfOrigin im Standard ISO 3166 ALPHA-2, Bsp: CH, DE |
Ergänzende Kriterien zur Produktsicherheit: Stammdaten
Kopfzeile | Datentyp | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|
GPSRNameAddress | Str(300) | Name und Postanschrift des Herstellers | Der Firmenname und die Postanschrift des Herstellers, der das Produkt in den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einführt.
|
GPSREmailUrl | Str(200) | Email-Adresse oder URL | Die E-Mail Adresse oder die URL des Herstellers, der das Produkt in den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einführt.
|
Warnhinweise können wie bis anhin über den Eigenschafts Feed (Etappe 3) übermittelt werden.
Ergänzende Kriterien zur Optimierung der Datenqualität: Stammdaten
Optionale Kriterien zur künftigen Optimierung der Stammdaten
DATEISTRUKTUR MEDIEN
Allgemeine Hinweise zu den Medien
Dateiname: MediaData_[ProviderName].[DATEIFORMAT] (Bsp: MediaData_digitecgalaxus.csv)
Übermittlungsfrequenz: alle 48 Stunden (optimal: alle 24 Stunden)
Verwenden Sie unsere CSV-Vorlagen
Minimal: MediaData_min_Provider.csv
Erweitert: MediaData_all_Provider.csv
Verwenden Sie unsere XLSX-Vorlagen
Minimal: MediaData_min_Provider.xlsx
Erweitert: MediaData_all_Provider.xlsx
Minimalkriterien: Medien
Kopfzeile | Datentyp | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|---|
ProviderKey | Str(50) | Partnerspezifische Artikelnummer | Eindeutige Identifikationsnummer des Partnerartikels.
|
MainImageURL | Str(300) | Erster Bilderlink (HTTPS) | Freigestelltes Produktbild mit weissem Hintergrund, möglichst Frontalansicht. Die längste Kante der Bilder muss mindestens 600px sein (ohne Rand um das Produkt). Die Grösse von 8 MB pro Bild darf nicht überschritten werden.
Folgend finden Sie eine Auswahl an Tools welche Ihnen dies ermöglicht: ImageShack - Best place for all of your image hosting and image sharing needs Imgur: The magic of the Internet CONVERT JPG TO URL | free files converter https://app.photobucket.com/explore Digitec Galaxus empfiehlt Ihnen die oben genannten Tools. Es bestehen jedoch keine Abmachungen oder Sonderkonditionen zu den genannten Plattformen. |
ImageURL_[index] | Str(300) | Weitere Bilderlinks (HTTPS) | Ein Link pro Spalte. Der Link muss frei zugänglich sein. JPG, JPEG und PNG werden unterstützt. Die längste Kante der Bilder muss mindestens 600px sein (ohne Rand um das Produkt). Die Grösse von 8 MB pro Bild darf nicht überschritten werden.
|
Erweiterte Kriterien: Medien
Umsetzung Deklarationen in den Medien
Optionale Kriterien: Medien