Welche Produkt-Compliance-Anforderungen muss ich als Händler erfüllen?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Hinweise aufgrund der Gruppenanforderungen der Migros-Gruppe
- 3 Hinweise bezüglich rechtlicher Bestimmungen Digitec Galaxus CH-Marktplatz
- 3.1 Alkohol
- 3.2 Arzneimittel / Medizinprodukte
- 3.3 Babynahrung
- 3.4 Bambus-Kunststoff-Bedarfsgegenstand
- 3.5 Kupfer-Becher- Bedarfsgegenstand
- 3.6 Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel
- 3.7 Biozide Behandlung
- 3.8 Cannabidiol (CBD)
- 3.9 Chemikalien
- 3.10 Elektrische Sicherheit
- 3.11 Energieeffizienz
- 3.12 Produkte mit Gasanschlüssen
- 3.13 Feuerwerk
- 3.14 Laserpointer
- 3.15 Lebensmittel
- 3.16 Massivholz / Produkte unter der Holzhandelsverordnung (HHV)
- 3.17 Nahrungsergänzungsmittel
- 3.18 Salz
- 3.19 Tierkäfige
- 3.20 Tierschutz
- 3.21 Waffen
- 4 Hinweise bezüglich rechtlicher Bestimmungen Galaxus EU-Marktplatz
Einleitung
Product Compliance bedeutet, dass Produkte den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Das Einhalten der Product Compliance ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Teilnahme am Händlerprogramm. Untenstehend finden Sie ausgewählte rechtliche Vorgaben zu einzelnen Themenbereichen und Produktgruppen. Diese basieren auf Schweizer Recht und sind weder abschliessend, noch verbindlich. Der Händler ist für das vollumfängliche Einhalten sämtlicher rechtlicher Bestimmungen, in denen er seine Produkte anbietet, selbst verantwortlich.
Hinweise aufgrund der Gruppenanforderungen der Migros-Gruppe
Hinweise bezüglich rechtlicher Bestimmungen Digitec Galaxus CH-Marktplatz
Alkohol
Bei alkoholischen Produkten ist zwingend der Alkoholgehalt anzugeben. Für EU-Hub bitte folgendes Merkblatt beachten: EU-Hub Sortimentsprüfung
Arzneimittel / Medizinprodukte
Da die Digitec Galaxus AG nicht als Apotheke zugelassen ist, werden nur Arzneimittel der Kategorie E angeboten. Wir bieten aufgrund der fehlenden Bewilligungen ebenfalls keine Tierarzneimittel an. Aufgrund der unterschiedlichen Kategorisierung in der Schweiz und der EU, werden nur Kategorie E Produkte aus der Schweiz angeboten. Bei der Übermittlung von Medizinprodukten gilt es zu beachten, dass sämtliche Informationen im Onlineshop, auf dem Produkt und der Produktbeilage in drei Amtssprachen vorhanden sind (Deutsch, Französisch, Italienisch). Weiter müssen alle Produkte ohne Schweizer Hersteller eine CH-REP Kennzeichnung auf der Verpackung aufgedruckt haben.
Babynahrung
Das Kennzeichnen von Säuglingsanfangsnahrung oder Folgenahrung in einer Weise, die vom Stillen
abhalten könnte, ist untersagt. Ebenfalls zu unterlassen sind Bilder von Säuglingen, andere Bilder oder ein Wortlaut, die den Gebrauch dieser Nahrung idealisieren könnten. Die Verwendung von Begriffen wie "humanisiert", "maternisiert" oder "adaptiert" ist verboten.
Bambus-Kunststoff-Bedarfsgegenstand
Seit dem Juli 2021 besteht in der Schweiz ein Verkaufsverbot für Bambus-Kunststoff-Bedarfsgegenstände (Artikel, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen) wie z.B. Tassen, Teller oder Besteck. Aufgrund dessen bitten wir Sie, entsprechende Angebote zu unterlassen. Bambus Artikel, bei welchen die Struktur des Bambus erkennbar ist ("reiner Bambus") sind weiterhin erlaubt.
Kupfer-Becher- Bedarfsgegenstand
Becher aus Kupfer dürfen auf der Innenseite des Gefässes nur Kupfer enthalten, wenn diese Seite eine Beschichtung hat.
Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel
Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel müssen mit dem folgenden obligatorischen Produkthinweis versehen werden: "Biozide bzw. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen." Es dürfen nur in der Schweiz zugelassene Biozide und Pflanzenschutzmittel angeboten werden.
Biozide Behandlung
Ein mit Bioziden behandeltes Produkt kann zum Schutz gegen einen Befall mit Mikroorganismen, Insekten oder anderen Schadorganismen mit einem oder mehreren Biozidprodukten behandelt sein oder solche enthalten. Solche Produkte müssen ihre bioziden Eigenschaften (bspw. geruchshemmende Wirkung) sowie den Namen des entsprechenden Wirkstoffs (z.B. Silber) in ihrer Produktbeschreibung ausweisen. Beispiele für behandelte Ware sind Sportbekleidung mit Schweiss-Schutz, ein Kühlschrank sowie eine Laptoptatstatur mit keimtötender Beschichtung.
Cannabidiol (CBD)
Grundsätzlich gibt es in der Schweiz keine gesetzliche Grundlage, welche den Verkauf von CBD Produkten regelt, da diese – im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC) – nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterstehen. Allerdings müssen Hersteller ihre CBD Produkte gemäss den Anforderungen der bestehenden Gesetzgebung in Verkehr bringen (siehe CBD Öl.). Weiterführende Informationen sind der Informationsbroschüre von swissmedic zu entnehmen. Von Händlern aus der EU beziehen wir keine CBD Produkte. Bei Unsicherheiten bezüglich Konformität von Produkten wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson.
Chemikalien
Chemikalien müssen gemäss dem GHS-Kennzeichnungssystem (Globally Harmonized System) deklariert werden, entsprechend der in der Schweiz geltenden Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Es werden keine Produkte akzeptiert, die nach einem Vorgänger oder einem sonstigen System gekennzeichnet sind. Der Import von nicht in der Schweiz zugelassenen Chemikalien ist untersagt.
Produkte der Gruppe 2 der Chemikalien werden nur unter strenger Prüfung in das Sortiment der Digitec Galaxus AG aufgenommen. Händlern ist es daher untersagt, Produkte mit folgenden H-Sätzen in Kombination mit den jeweiligen Gefahrenpiktogrammen ohne Weiteres zu übermitteln:
Elektrische Sicherheit
Wenn Geräte aus dem EU-Raum stammen, muss ein für die Schweiz passender Fixadapter (Typ 11 / Konturenstecker CEE 7/17 oder Typ 12 / Schuko CEE 7/7) oder ein geeignetes Schweizer Netzkabel mitgeliefert werden. Produkte mit britischen Anschlüssen oder elektrischen Anschlüssen, die ausserhalb Europas üblich sind, können nicht angeboten werden, da keine passenden Fixadapter existieren. Es ist untersagt, Produkte mit einem Reiseadapter anstelle eines Fixadapter anzubieten.
Geräte mit Steckern, die einen mechanischen Verpolungsschutz aufweisen, dürfen ebenfalls nicht angeboten werden, da auch hierfür keine passende Fixadapter verfügbar sind.
Der asymmetrische Konturenstecker (CEE 7/17) ist in der Schweiz nicht zugelassen (rechts). Das Anschliessen eines Fixadapters ist bei der mechanisch polarisierten Variante nicht möglich.
Bitte beachten Sie zudem, dass Produkte mit einer Leistung von über 2'300 Watt nicht mit einem Fixadapter in der Schweiz angeboten werden dürfen.
Energieeffizienz
Die Energieeffizienz ist in der Schweiz gem. der Energieeffizienzverordnung (EnEV) geregelt.
Folgende Produktkategorien müssen dementsprechend zwingend die Energieeffizienzklasse sowie ein
entsprechendes Energielabel aufweisen:
Kühl- und Gefriergeräte
Waschmaschinen
Waschtrockner
Wäschetrockner
Geschirrspüler
Backöfen
Dunstabzugshauben
Fernsehgeräte und Monitore
Raumklimageräte
Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher
Raum- und Kombiheizgeräte
Lüftungsanlagen
Lampen
Haushaltskaffeemaschinen (in der EU von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen)
Produkte mit Gasanschlüssen
Es gibt keinen internationalen Standard für den Druckregler und deshalb viele unterschiedliche Anschlüsse. Beispiel Deutschland: Druckregler passen zwar auf Schweizer Grills, können aber nicht dicht verschraubt werden. Dies führt dazu, dass Gas austritt. Beispielsweise Gasgrill, Gasheizung & Gasöfen. Somit dürfen gasbetriebene Geräte nur mit dem jeweiligen länderspezifischen Gasanschluss verkauft werden.
Feuerwerk
Aufgrund der Bestimmungen rund um Lagerung, Transport und Verkauf von Feuerwerk hat die Digitec Galaxus AG kein Feuerwerk im Sortiment.
Laserpointer
Aufgrund der Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (V-NISSG) müssen Laserpointer der Laserklasse 1 zugeteilt sein. Der Besitz, die Einfuhr, der Vertrieb und die Verwendung von Laserpointern höherer Laserklassen (1M, 2, 2M, 3R, 3B und 4) ist in der Schweiz verboten.
Lebensmittel
Seit dem 1. Mai 2018 müssen auch bei online angebotenen Lebensmitteln alle lebensmittelrechtlich vorgeschriebenen Angaben online zur Verfügung gestellt werden (Art. 44 der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung), welche da sind:
Sachbezeichnung
Zutatenverzeichnis inkl. Allergendeklaration (Allergene werden in Grossbuchstaben geschrieben)
Obligatorische Angaben, Nährwertkennzeichnung und Nährwerte:
Energie (kcal/kJ)
Fett, davon: - gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate, davon: - Zucker
Eiweiss
Salz
Kontaktadresse der verantwortlichen Firma oder des Onlineshops
Produktionsland
Beispiel «Kirschstengeli»
Abb. 1 Beispiel Nährwerttabelle
|
Die Zutaten müssen in Textform für das Freitextfeld für Lebensmittelinformationen übermittelt werden. Für die Nährwerte & Allergene bestehen entsprechende Eigenschaften.
Produktspezifische weiter obligatorische Angaben sind zudem zu übermitteln.
Lebensmittel und Getränke müssen den Schweizer Lebensmittelverordnungen entsprechen.
Massivholz / Produkte unter der Holzhandelsverordnung (HHV)
Um die Transparenz für Kunden zu erhöhen und deren bewusste Entscheidung zum Kauf zu beeinflussen, gilt in der Schweiz eine Deklarationspflicht für Rund- und Rohhölzer sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz.
Die folgenden Produkte sind deklarationspflichtig:
Holz für Spazierstöcke, Regenschirme, Werkzeugriffe und -stiele
Holzkohle
Holzrahmen für Bilder, Fotografien, Spiegel oder ähnliche Gegenstände
Sitzmöbel und andere Möbel mit Hauptbestandteilen aus Massivholz (nicht aber Sofas mit
Massivholzfüssen!)Andere Möbel mit Hauptbestandteilen aus Massivholz
Diese Produktinformationen sind in den Eigenschaften zu versehen:
Der Handelsname
Die Holzherkunft
Diese Eigenschaften sind auch bei Holz- und Papier-Produkten zu beachten, welche unter die HHV fallen.
Alle Informationen zur Deklarationspflicht für Holz und Holzprodukte sowie der Holzhandelsverordnung sind auch in der Wegleitung des BFK bzw. bafu aufgeführt.
Nahrungsergänzungsmittel
Werbung: Die Kennzeichnung, Aufmachung und Werbung, die besagt, dass Nahrungsergänzungsmittel zu einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung notwendig seien, ist nicht erlaubt.
Zugelassene Höchstmengen: In der Schweiz gelten Höchstwerte für Vitamine und Mineralstoffe. Diese sind in der Verordnung des EDI über Nahrungsergänzungsmittel aufgeführt. Die hierzulande gültigen, massgebenden Vorschriften können von ausländischen Bestimmungen abweichen.
Der Gehalt an Vitaminen und Mineralien ist uns als Bild oder Dokument zu übermitteln. 360 Grad Bilder können das Bild oder Dokument ersetzen.
Verbotene Inhaltsstoffe: Verbotene Inhaltsstoffe nach VLpH sind in den Nahrungsergänzungsmittel nicht zugelassen.
Salz
Sämtliche Salze und Salzgemische mit einem Anteil an Natriumchlorid (NaCl) von 30% und mehr und Salzlösungen mit einem Anteil an Natriumchlorid von 18% und mehr sind bewilligungspflichtig beim Import in die Schweiz. Daher können Produkte aus dem Ausland nicht angeboten werden. Beispielsweise Gewürzsalze, Badesalz & Salzlampen.
Tierkäfige
Bitte beachten Sie bei der Übermittlung von Tierkäfigen (Volieren, Kleintiergehege, Terrarien & Aquarien) darauf die folgenden Information ebenfalls mitzuliefern:
Innenmasse
Volumen
Zieltierarten
Zulässige maximale Anzahl Tiere
Die tierschutzrechtlichen Bestimmungen der Schweiz gelten.
Tierschutz
Unzulässige Erziehungshilfsmittel sind nicht erlaubt im Sortiment. Dazu gehören zum Beispiel würgende Halsbänder für Hunde.
Waffen
Galaxus verkauft keine Waffen (siehe dazu Entscheidungshilfe Messer). Ausserdem behalten wir uns vor, waffenähnliche Gegenstände bzw. gefährliche Gegenstände aus ethischen Gründen aus dem Sortiment auszuschliessen.
Hinweise bezüglich rechtlicher Bestimmungen Galaxus EU-Marktplatz
Alkohol
Wir bieten keine alkoholischen Getränke an.
Bambus-Kunststoff-Bedarfsgegenstand
Es besteht ein Verkaufsverbot für Bambus-Kunststoff-Bedarfsgegenstände (Artikel, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen) wie z.B. Tassen, Teller oder Besteck. Aufgrund dessen bitten wir Sie, entsprechende Angebote zu unterlassen. Bambus-Artikel, bei welchen die Struktur des Bambus erkennbar ist ("reiner Bambus") sind hingegen erlaubt.
Biozidprodukte und Pflanzenschutzmittel
Biozid-Produkte müssen mit dem obligatorischen Produkthinweis versehen werden: "Biozide vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformation lesen." Über Galaxus dürfen nur in der EU zugelassene Biozide angeboten werden. Für den Vertrieb von Biozid-Produkten in Deutschland ist eine BAuA-Registriernummer (N-XXXXX oder N-XXXXXX) erforderlich.
Es ist untersagt, Pflanzenschutzmittel über die Digitec anzubieten, da die gesetzlichen Vorgaben für deren Abgabe nicht erfüllt werden können.
Biozide Behandlung
Ein mit Bioziden behandeltes Produkt kann zum Schutz gegen einen Befall mit Mikroorganismen, Insekten oder anderen Schadorganismen mit einem oder mehreren Biozidprodukten behandelt sein oder solche enthalten. Solche Produkte müssen ihre bioziden Eigenschaften (beispielsweise geruchshemmende Wirkung) sowie den Namen des entsprechenden Wirkstoffs (z.B. Silber) in ihrer Produktbeschreibung ausweisen. Beispiele für "behandelte Ware" sind Sportbekleidung mit Schweissschutz oder eine Tastatur mit keimtötender Beschichtung.
Cannabidiol (CBD)
Da CBD-Öle weder als Arzneimittel noch als neuartiges Lebensmittel zugelassen sind, ist jegliches Angebot von entsprechenden Produkten zu unterlassen.
Chemikalien
Chemikalien müssen gemäss GHS Kennzeichnungssystem (Globally Harmonized System) deklariert werden. Es werden keine Produkte akzeptiert, die nach einem Vorgänger oder einem sonstigen System gekennzeichnet sind. Der Import von nicht in der EU zugelassenen Chemikalien ist nicht erlaubt. Produkte der Gruppe 2 der Chemikalien werden nur unter strenger Prüfung im Sortiment geführt. Es ist daher untersagt, Produkte mit folgenden H-Sätzen in Kombination mit den jeweiligen Gefahrenpiktogrammen ohne Weiteres zu übermitteln:
Energieeffizienz
Folgende Produktkategorien müssen aufgrund der Richtlinie 2010/30/EU zwingend die Energieeffizienzklasse, ein entsprechendes Energielabel sowie ein Produktdatenblatt aufweisen:
Kühl- und Gefriergeräte
Waschmaschinen
Waschtrockner
Wäschetrockner
Geschirrspüler
Backöfen
Dunstabzugshauben
Fernsehgeräte und Monitore
Raumklimageräte
Warmwasserbereiter und Warmwasserspeicher
Raum- und Kombiheizgeräte
Lüftungsanlagen
Lampen
Holz
Aufgrund der geltenden Bestimmungen im Rahmen European Timber Regulation (EUTR) ist die Anreicherung von Holz- & Papier-Produkten, welche unter die EUTR fallen, mit folgenden Eigenschaften zwingend:
Handelsname des Holzes
Holzherkunft
Lebensmittel
Aktuell kein Angebot von Lebensmitteln.
Nahrungsergänzungsmittel
Aktuell kein Angebot von Nahrungsergänzungsmitteln.
Pyrotechnische Gegenstände
Galaxus verkauft keine pyrotechnische Gegenstände (Feuerwerke).
Waffen
Galaxus verkauft keine Waffen. Ausserdem behalten wir uns vor, waffenähnliche Gegenstände bzw. gefährliche Gegenstände aus ethischen Gründen aus dem Sortiment auszuschliessen.